Viele Therapieformen von heute haben ihren Ursprung in schamanischen Traditionen: zum Beispiel die Körperarbeit, EMDR, die Aufstellungsarbeit und viele mehr.
Ich gehe jedoch weiter und beziehe auch Ihre Ahnen mit ein, die maßgeblich mitverantwortlich für die Informationen in unseren Genen sind. Meine Arbeit bezieht unsere verschiedenen Wesensanteile mit ein und die Erinnerung an uns selbst. Bei dieser Therapieform geht es um Erkennen, Provozieren, Reflektieren und Loslassen.
Emotionen sind interpretierte Wahrnehmungen. Interpretiert wird je nach persönlicher Geschichte. Und hier gibt es viele schwere Kapitel.
Leider wiederholen sich emotionale Inhalte wieder und wieder bis sie gelöst sind.
Die Schamanen fanden brilliante Techniken, um solche Inhalte aufzulösen und sich neue Räume im eigenen Verhalten und der Wahrnehmung zu erschließen.
Über die Heilung des Geistes in schamanischer Tradition gibt es soviel zu sagen, doch die Erlösung kommt hier meistens aus der Stille. Schauen Sie auch hier: Schamanische Psychosomatik.